Depotcontainer für Karton und Papier

Alles, was aus Papier oder Pappe ist, können Sie dort hineinwerfen (ausgenommen Hygienepapier wie z.B. Tampons). Dazu gehören Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge, Papiertüten, Schulhefte, Drucksachen sowie Kartons und Verpackungen aus Papier oder Pappe (keine beschichteten oder Verbund-Materialien wie Milch oder Saftkartons, die gehören in die gelbe Tonne bzw. in den gelben Sack; keine Tapeten).

Neben den Depotcontainern kann Papier/Karton auch über die blaue Tonne abgewickelt oder im kommunalen RückkonsumZentrum abgegeben werden.

ÖFFNUNGSZEITEN Kommunales Rückkonsumzentrum



Montag 10.00 - 16.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 16.00 Uhr
Freitag 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag 08.00 - 16.00 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN Rathaus Mettlach

Montag - nur nach Vereinbarung -
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr /
13.30 - 15.30 Uhr
Mittwoch - nur nach Vereinbarung -
Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr /
13.30 - 18.00 Uhr
Freitag - nur nach Vereinbarung -

06864 8338



06864 910551

Abfallwirtschaft Mettlach
Frau Schnubel

Rückkonsum-Zentrum

Karte

Kommunales Rückkonsumzentrum

Hier finden Sie nützliche Hinweise zum kommunalen Rückkonsumzentrum. Welche Produkte können Sie hier anliefern ?

Lesen Sie mehr

Holsammlungen

Welche Produkte holen wir vor ihrer Haustür ab ? Informationen zu Papier/Karton, Biotonne, gelber Sack, Sperrmüll und Restabfall.

Lesen Sie mehr

Vermeidungstipps

Hier finden Sie Tipps zur Vermeidung und zum nachhaltigen Konsum. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, es hilft auch Kosten sparen.

Lesen Sie mehr

Aktuelles & Kalender

Aktuelles zur Abfallwirtschaft. Das innovative Konzept der Gemeinde Mettlach im Spiegel der Presse. Der akruelle Abfallkalender.

Lesen Sie mehr